Vita
Beruflicher Werdegang:
1979-1982Studium der Sozialpädagogik in Hildesheim
1982-1983Anerkennungsjahr im SOS Kinderdorf Lütjenburg
1983-1986Ausbildung zur staatl. geprüften Logopädin MHH
Hannover
1986-1988Logopädin im Neurologischen Reha-Zentrum
für Kinder/ Jugendliche Geesthacht
1989-1998freiberufliche Tätigkeit als Logopädin
in Praxen in Hannover
1999-heuteklinsche Logopädin am städtischen Klinikum München-Harlaching
seit 2006zusätzlich in eigener Praxis tätig
Ich nehme jährlich an mehreren qualitativ hochwertigen Fortbildungen in unterschiedlichen logopädischen Bereichen teil.
Hier ein paar Beispiele:
- Frühe Sprachförderung bei Kleinkindern( Zollinger)
- Frühkindliche Fütterstörungen/Sondenentwöhnung
- Myofunktionelle Therapie
- Phonologische Störung bei Kindern
- Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
- PNF/FOTT bei Gesichtslähmungen
- MODAK ( Aphasietherapie)
- funktionale Stimmtherapie
Zusatzqualifikation:
Trainerin für das dbl-Konzept " Sprachreich" zur Schulung von Erzieherinnen.
An einem Austausch mit umliegenden Ärzten, Therapeuten und Kindergärten ist mir sehr gelegen, denn interdiziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Baustein zum Therapieerfolg.
Durch meine zusätzliche Tätigkeit im Klinikum Harlaching bin ich permanent über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Neurologie informiert. Mit allen anderen Fachbereichen besteht eine gute Zusammenarbeit.

81545 München