So funktioniert´s:
Wenden sie sich an ihren Arzt (z.B. Neurologe, Kinderarzt, HNO-Arzt, Hausarzt). Dieser stellt fest, ob eine Behandlung nötig ist und stellt Ihnen eine Verordnung aus.
Wurde die logopädische Behandlung vom Arzt genehmigt, können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin in der logopädischen Praxis vereinbaren.
Beim ersten Termin bringen Sie die Verordnung mit. Sie sollte, wenn der Arzt nichts anderes vermerkt hat, nicht älter als 14 Tage sein.
Zum Therapiebeginn findet ein Erstgespräch mit Diagnostik statt, um eine Basis für die Therapieplanung zu schaffen.
Die Therapie findet dann in der Regel ein- bis zweimal pro Woche statt und dauert meist 45 Minuten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mich.
Tel.: 089/62102275
E-Mail: logopaedie.martin@googlemail.com
Wichtige Informationen
Da die Logopädie als Heilmittel Bestandteil der medizinischen Grundversorgung ist, darf eine logopädische Behandlung nur bei Vorlage einer gültigen Verordnung geleistet werden. Ob eine logopädische Therapie notwendig ist oder nicht, entscheidet der Arzt.
Folgende Ärzte können bei Bedarf ein Rezept ausstellen: z.B. Hausärzte, Kinderärzte, Neurologen, Kieferorthopäden, Phoniater, HNO-Ärzte sowie Kinder- und Jugendpsychiater.
Behandelt werden Patienten aller Kassen sowie privat Versicherte.
Bei Bedarf führe ich auch gerne Hausbesuche durch.

81545 München